Nach Jahren intensiver Entwicklung ist es endlich soweit: Streamer.bot 1.0 BETA ist da! Die beliebte Automatisierungs-Software für Streamer geht in die nächste Phase – mit einer modernen UI, brandneuen Funktionen und einem klaren Ziel: Streamer:innen weltweit noch mehr Kontrolle, Effizienz und kreative Möglichkeiten zu bieten.
Was ist neu in Streamer.bot 1.0?
Dark Mode – Augenfreundliches Streaming
Endlich! Streamer.bot 1.0 bringt ein komplett überarbeitetes User Interface mit sich – inklusive Dark Mode. Wer lieber beim hellen Layout bleiben möchte, kann jederzeit umschalten.
Native Kick-Integration – für alle kostenlos
Kick ist auf dem Vormarsch – und Streamer.bot reagiert: Die Kick-Integration ist jetzt nativ enthalten. Ursprünglich als exklusives Perk für Supporter geplant, ist sie nun kostenlos für alle Nutzer:innen verfügbar – als Dank für die starke Unterstützung der Community.
Cloud Backups (Supporter-Perk)
Lokale Backups gibt es schon lange, doch jetzt können Supporter ihre Backups auch sicher in der Cloud speichern – mit Wiederherstellung jederzeit möglich. Ideal für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen.
Custom Webhooks (Supporter-Perk)
Neben bestehenden Integrationen (Patreon, Ko-fi, Fourthwall, Shopify) können Supporter jetzt eigene Webhooks zu nahezu jeder Plattform erstellen – für maximale Automatisierungsfreiheit. Eine SSL-fähige Zielseite wird vorausgesetzt.
Decks 2.0 – Mehr Power für deine Decks
Die Decks-Funktion wurde komplett überarbeitet und bleibt in der Basis kostenlos für alle. Supporter erhalten jedoch höhere Limits. Möglich gemacht hat dieses Upgrade der Entwickler Whistickgostop
Weitere Highlights in Version 1.0
-
Verschachtelbare Sub-Aktionsgruppen
-
Neue Logik-Subaktionen:
Switch
,While
-
Verbesserte
If/Else
Logik -
Neuer integrierter C#-Editor mit Monaco
-
Hotkeys als Trigger mit beliebigen Tastenkombinationen
-
YouTube PushAPI-Support für schnellere Events und bessere Performance
-
Eigene Dateien über den integrierten HTTP-Server hosten
-
…und vieles mehr!
Eine vollständige Liste aller Änderungen findest du im offiziellen Changelog auf streamer.bot.
Ein offenes Wort vom Entwickler
Neben all den technischen Neuerungen lohnt sich auch ein Blick auf den emotionalen Kern dieses Projekts. Entwickler nate1280 hat in einem offenen Brief an die Community seine Situation und Motivation geteilt:
„Streamer.bot war in den letzten Jahren mehr als nur ein Projekt – es war mein Anker. Eure Unterstützung hat es mir ermöglicht, weiterzumachen.“
„Viele Funktionen bleiben kostenlos. Aber einige neue Features wie Cloud Backups oder Custom Webhooks benötigen Infrastrukturkosten und sind daher nur für Supporter verfügbar. Je mehr Unterstützung wir erhalten, desto mehr bleibt kostenlos.“
Wie kannst du das Projekt unterstützen?
Wenn du Streamer.bot regelmäßig nutzt oder die Zukunft des Projekts mitgestalten willst, kannst du Entwickler Nate über Patreon unterstützen:
👉 Patreon: nate1280 – Streamer.bot unterstützen
Bereits ab 2 $/Monat (während der Beta, später 3 $) erhältst du Zugriff auf Supporter-Perks wie Cloud Backups und eigene Webhooks.
Fazit
Streamer.bot 1.0 markiert einen Meilenstein in der Geschichte dieses Tools. Mit einer durchdachten neuen UI, mächtigen Automatisierungsfunktionen und einer offenen Kommunikation mit der Community zeigt sich: Streamer.bot ist mehr als nur ein Bot – es ist ein Ökosystem für kreative Streaming-Workflows.
0 Kommentare