Am 8. April 2025 wurde überraschend das neue Streamer.bot 0.2.8 Update veröffentlicht. Zwar handelt es sich dabei immer noch nicht um das lang erwartete Version-1.0-Release mit Dark Mode – dafür aber um einen wichtigen Hotfix, der mehrere kritische Fehler der Vorversion (v0.2.7) behebt. Wer auf ein stabiles Setup angewiesen ist, sollte dieses Update unbedingt installieren.
Was ist neu in Streamer.bot 0.2.8?
Das Ziel des Hotfixes ist es, Fehler aus Version 0.2.7 schnell zu beheben und die allgemeine Stabilität zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Fehlerbehebungen:
-
Absturz bei automatischer Verbindung mit Streamlabs Desktop wurde behoben
-
OBS Event Trigger lassen sich jetzt wieder problemlos hinzufügen
-
BTTV Websocket-Verbindungsprobleme wurden korrigiert
-
Abstürze im Twitch Throwing System gehören der Vergangenheit an
Weitere Anpassungen:
-
Optimierungen an der Pronomen-API von alejo.io, für bessere Unterstützung und Performance
Wichtig: So funktioniert das Update korrekt
Durch einen Fehler in Streamer.bot Version 0.2.5 ist die Auto-Update-Funktion nur dann aktiv, wenn du bei der Streamer.bot Website Integration eingeloggt bist. Um auf Version 0.2.8 zu aktualisieren, hast du zwei Möglichkeiten:
-
Manuelles Update über die Streamer.bot Seite
-
Login in die Website Integration und normales Update durchführen
Streamer.bot 0.2.8 ist klein, aber entscheidend
Auch wenn Streamer.bot 0.2.8 „nur“ ein Hotfix ist, bringt es entscheidende Verbesserungen mit sich – besonders für Streamer*innen, die Streamlabs Desktop, OBS oder BTTV verwenden. Das Update sorgt für einen stabileren Betrieb und weniger Abstürze – ein klarer Pflicht-Download!
0 Kommentare