Twitch hat im Jahr 2025 eine spannende Neuerung eingeführt: den Shared Hype Train. Dieses Feature ermöglicht es Streamern, ihre Communities zu vereinen und gemeinsam für mehr Interaktion und Unterstützung zu sorgen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Shared Hype Train und wie du ihn optimal für deinen Stream nutzen kannst.

Was ist der Shared Hype Train?

Dabei handelt es sich um eine Erweiterung des klassischen Hype Trains auf Twitch. Während beim traditionellen Hype Train die Unterstützung (durch Subs, Bits oder Geschenke) innerhalb eines einzelnen Kanals erfolgt, ermöglicht der Shared Hype Train die Zusammenarbeit mehrerer Streamer. Wenn du beispielsweise mit einem anderen Streamer gemeinsam streamst oder die Funktion „Shared Chat“ nutzt, können eure Communities zusammen einen Hype Train starten. Dabei bleibt die finanzielle Unterstützung kanalgebunden: Jeder Streamer erhält die Einnahmen, die in seinem Kanal generiert wurden.

Vorteile des Shared Hype Train

  • Gemeinschaftsgefühl stärken: Durch die Zusammenarbeit mehrerer Communities entsteht ein stärkeres Wir-Gefühl.

  • Mehr Interaktion: Die gemeinsame Teilnahme an einem Hype Train fördert die Aktivität im Chat und erhöht die Zuschauerbindung.

  • Höhere Einnahmen: Durch die gebündelte Unterstützung können höhere Hype-Level erreicht werden, was zu mehr Belohnungen und potenziell höheren Einnahmen führt.

Twitch Logo

Voraussetzungen und Nutzung

Um den gemeinsamen Hype Train nutzen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Gemeinsames Streaming: Verwende die „Stream Together“-Funktion oder „Shared Chat“, um mit anderen Streamern zu kollaborieren.

  • Aktivierte Hype Train-Funktion: Stelle sicher, dass der Hype Train in deinen Kanaleinstellungen aktiviert ist.

  • Community-Beteiligung: Ein Hype Train startet, wenn mehrere Zuschauer innerhalb eines bestimmten Zeitraums Subs, Bits oder Geschenke senden.

Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwaltung des Hype Trains findest du im offiziellen Twitch Help Center.

Tipps für einen erfolgreichen Shared Hype Train

  1. Kommunikation: Informiere deine Community im Voraus über geplante gemeinsame Streams und die Möglichkeit eines Shared Hype Trains.

  2. Anreize schaffen: Biete exklusive Emotes oder andere Belohnungen für die Teilnahme am Hype Train an.

  3. Timing: Plane den Start des Hype Trains zu Zeiten mit hoher Zuschauerzahl, um maximale Beteiligung zu erreichen.

Fazit

Der Shared Hype Train ist eine innovative Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen Streamern zu fördern und die Interaktion mit der Community zu steigern. Durch die gemeinsame Teilnahme an Hype Trains können höhere Levels erreicht und die Zuschauerbindung gestärkt werden. Nutze dieses Feature, um deinen Stream auf das nächste Level zu heben und gemeinsam mit anderen Streamern erfolgreich zu sein.

Quelle: help.twitch.tv

 


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert