Streamer.bot 1.0.1: Mehr Stabilität, neue Komfort-Features und automatische Backups

Das Maintenance-Release 1.0.1 liefert sinnvolle Quality-of-Life-Ergänzungen, bringt ältere VoiceMod-Versionen zurück, führt automatische Backups bei Updates ein und behebt eine lange Liste an Bugs und potenziellen Crashes.
Neue Features
- Zwei neue Sub-Actions: File Exists und Folder Exists für schnelle Datei-/Ordnerprüfungen in Flows.
- Bessere Rückmeldungen: Toast-Hinweise beim Speichern sowie beim Hinzufügen/Entfernen von Export-Items.
- Schneller Zugriff auf Konten: Account Settings-Button im User-Profil-Popup.
- Kick-Verbesserungen: „Reply To“ jetzt in Argumenten und im WebSocket-Payload.
Updates & Quality of Life
Fenstergrößen optimiert: Mindestbreite/-höhe für Hauptfenster, Chat und Events angepasst.
Backups smarter: Einstellungen-Backups in Settings → Backups über Events mit Berechtigungscheck.
SubCounter: Bearbeitung des Twitch-SubCounters lässt sich abbrechen.
Editor-Erlebnis:
Monaco-Editor wechselt auf Light Theme, wenn Streamer.bot im Light Theme läuft.
Fallback auf Plain Editor, falls Monaco im Execute C# Code-Dialog nicht lädt.
Automatische Sicherungen bei Updates: Ab 1.0.1 wird beim Installieren eines Updates automatisch ein Backup angelegt – inklusive Programmversion im Dateinamen.
VoiceMod-Support zurück: Unterstützung für Versionen 2.48–2.51 sowie 3.12+.
Fixes (Auswahl)
Zahlreiche Crash-Präventionen (u. a. Icons für Plattformen/Stream-Apps, Twitch-Moderations-Simulation im WebSocket, Key-Press-Trigger, leeres Dokument formatieren, Set Command State ohne vorhandene Commands, Concurrent Actions, Kick-Login, WebView2-Abstürze, Quotes-Datei beim Start).
UI-Korrekturen: Quotes nach Re-Index neu laden; Delete-Key löscht Trigger korrekt; Switch-Case wieder per Doppelklick editierbar; Status-Indikatoren für OBS Studio, Meld Studio & Streamlabs Desktop repariert.
Zuverlässigere Speicherung: Track Top (Services → Credits), Crowd Control Pack Name-Filter, Twitch SubCounter-Wert, Log-Level.
YouTube-Edge-Case: Wechselnde
DefaultLanguage
wird robust abgefangen.Broadcasting: Command Deleted sendet nun den richtigen Event-Typ.
Migrationen & Upgrades
Hot Keys: Beim Upgrade von 0.2.x → 1.0.0 wurden manche Hotkeys im neuen Key-Press-Trigger nicht korrekt übernommen – das ist behoben.
Actions: Beim Upgrade von 0.2.x → 1.0.0 konnten gruppierte Sub-Actions durcheinander geraten – ebenfalls gefixt.
Hinweis & Support
Patreon-Supporter sollten ihr Patreon-Konto in den Account Settings auf der Streamer.bot-Website verknüpfen, um Perks zu erhalten. Wer das Projekt unterstützen möchte, findet die Details auf der Patreon-Seite von nate1280.